
Merlin zeltet
Wir hatten schon vor einiger Zeit ein kleines Kinderzelt beim Globetrotter gesehen. Katrin war total begeistert, mir war irgendwie schleierhaft wofür man das brauchen sollte. Ich fand es ziemlich abwegig, dass die Eltern in ihrem großen Zelt schlafen und daneben stellt man dann das Babyzelt auf.
Das Reisebett im Zeltformat
Da wir ja nun regelmäßig in AirBnB Apartments übernachten stellt sich immer wieder die Frage, wo da Merlin schläft, da es ja nicht grundsätzlich immer klappt, dass der Vermieter da was organiert. Und bei uns im großen Bett geht nicht mehr, dafür ist Merlin dann doch etwas zu mobil geworden.
Ein Reisebett selber mitbringen war nicht echt eine Option. Die Dinger sind super sperrig und wiegen auch gerne mal so 7 – 8 kg oder sogar nochmehr. Das ist vielleicht o.k. wenn man mit einem großen Auto unterwegs ist.
Und da kommt dann wieder das Kinderzelt aus dem Globetrotter ins Spiel: Schön klein zusammenfaltbar und nur 3 kg schwer. In dem Format kann man es sogar abends mit nehmen, wenn man länger bei Freunden ist und Merlin schon schlafen soll. Die selbsaufblasende Matraze liegt dann direkt auf dem Boden, aber „echte“ Reisebetten sind auch nur 10 cm höher.
Die Generalprobe verlief einwandfrei. Merlin war begeistert von seiner Schlafhöhle.
[…] Reisebett: Da haben wir ja nun doch unser Gepäck aufgerüstet. Das sind doch 3 kg, die man leicht hätte sparen können, mag jetzt der Einwand kommen. Aber nun müssen wir nicht bei jeder Unterkunft auf’s neue klären, ob ein Bett organisiert werden könnte. Siehe auch hier. […]